Mit einer Ko-Förderung in Höhe von 2.500,00 € unterstützen wir die Kinder des Kinderheims Rising Eagles/Safe Haven am südlichsten Ende des afrikanischen Kontinents. In dem Heim, das von Seloma Gouws unter dem Dach Meals on Wheels vor vielen Jahren gegründet und bislang von ihr mit großem Engagement betreut wird, werden Kinder aufgenommen, die durch Misshandlungen, sexueller und häuslicher Gewalt traumatisiert sind und die stetige psychologische Trauma Behandlung und eine liebevolles Umfeld benötigen.
Die Kinder sind dort teils über Wochen, Monate oder auch über Jahre untergebracht, haben ein schönes zuhause und wachsen in einer friedlichen, und liebevollen Gemeinschaft auf. Sie werden zur Schule gebracht, vom Schulbus abgeholt und machen nach dem Mittagessen mit den Betreuerinnen ihre Hausaufgaben, spielen oder handwerkeln zusammen. Mit unserer Koförderung (siehe auch Projekt 01/2025) tragen wir die Kosten für die psychologische Trauma Behandlung der betroffenen Kinder und fördern ein Gartenbeet Projekt, wo die Kinder ihr eigenes Beet für Blumen oder Gemüsepflanzen anlegen können und wofür sie die Pflege und Ernte selbst übernehmen. Auch helfen die Kinder unter Anleitung und Mitwirkung eines Malerkünstlers bei der Bemalung ihrer Schutzwände des Heims.
Vor kurzem hat uns Seloma einen Zwischenbericht abgegeben und Fotos über die Durchführung der von uns im Koprojekt geförderten Maßnahmen zugesandt. Die Schutzwände sind schon bemalt und mit der Gartenbeet Gestaltung wurde begonnen. Auch finden regelmäßig die psychologischen Trauma Behandlungen statt.
Struisbaai/Wetzlar 28.04.2025
Fotos: Rising Eagles/Safe Haven-Meals on Wheels, Struisbaai-Südafrika mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung