Vor ein paar Tagen erhielten wir über die Projektleiterin Christine Schulze unseres Förderprojektpartners Celebrate Hope aus Uganda einen erfreulichen Bericht. Die erste Stufe des geplanten Erweiterungsbaus für eine Mädchenschulklasse an der Insula Christian High School in Kakuuto-Kyotera district, Uganda konnte erfolgtreich abgeschlossen werden. Wir freuen uns, das wir mit unserer Stiftung und unseren Mitförderern das Projekt finanziell anstoßen konnten. Hier der Bericht, den uns Christine Schulze zugeleitet hat. Sie schreibt uns:
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass der Neubau des Mädchenschlafsaales an der Insula Christian High School nun abgeschlossen ist und die Kinder das neue Gebäude bezogen haben. Das Gebäude wurde Ende März/Anfang April fertiggestellt und ich habe am vergangenen Wochenende den Abschlussbericht des Schulleiters erhalten, den ich Ihnen weiterleite.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Bauarbeiten und die Abwicklung aus unserer Sicht sehr reibungslos gelaufen sind. Gott sei Dank sind nach und nach immer die benötigten Spenden und Gelder eingegangen, und die Kostenkalkulation von ugandischer Seite ist auch sehr gut umgesetzt worden (detaillierte Informationen dazu finden Sie im pdf.-Bericht).
Es gibt auch einige erfreuliche Nachrichten aus Uganda zu berichten und ich möchte Sie an dieser Stelle gerne auf den neuesten Stand bringen, was das Projekt "Schule" betrifft. Anfang des Jahres hatte der Schulleiter der Insula, Mr. Henry Kigudde, mich darüber informiert, dass folgende Anliegen und Ziele für das Jahr 2025 formuliert wurden:
Der Schulleiter der Insula Christian High School stammt ursprünglich selbst aus einfachen und armen Verhältnissen. Da Bildung der wichtigste Faktor ist, um Menschen aus der Armut heraus zu bringen, hat er es sich zum Ziel gesetzt, besonders Kinder aus den ärmsten Familien in seine Schule aufzunehmen und ihnen die Chance zu geben, durch Schulbildung Zugang zu Berufen und im besten Falle sogar zu einem Studium zu erhalten. Aus diesem Grund sind die Schulgebühren für die Insula Christian High School im Vergleich zu anderen weiterführenden Schulen relativ niedrig. Dies führt dazu, dass die Schule kaum Rücklagen für die bauliche Instandhaltung der Schule bilden kann.
Als nächstes möchten wir nun die sanitären Einrichtungen der Schule erneuern und den Neubau eines weiteren Klassenzimmers einplanen. Ebenfalls für die Errichtung der Bibliothek stark machen. Für diese beiden Maßnahmen benötigen wir dringend Unterstützung und wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns im Rahmen einer Kooperation wieder unterstützen könnten.
Christine Schulze, Zweite Vorsitzende, CHG